Leitbild

Katholische Jungschar der Erzdiözese Salzburg


Die Katholische Jungschar ist die Kinderorganisation der Katholischen Kirche und die größte Kinderorganisation Österreichs. Sie möchte mit ihrem Engagement zu einer kindgerechten und kinderfreundlichen Gesellschaft und Kirche beitragen.

Wir stellen Kinder in die Mitte

In der Katholischen Jungschar gehen wir von der Vision eines Zusammenlebens aus, bei der Kinder und Jugendliche, Männer und Frauen, Arme und Reiche, Menschen mit und ohne Behinderung das Leben miteinander teilen. Auf dem Weg zu einer so gestalteten christlichen Gemeinschaft leisten wir unseren Beitrag zu einem geglückten Leben der Kinder.

Lebensraum für Kinder - Gruppe leben

In kontinuierlichen Gruppen treffen sich Mädchen und Buben im Alter zwischen 6-15 Jahren und werden dabei von ehrenamtlich engagierten Gruppenleiter:innen begleitet.
Wir schaffen vielfältige Erlebnisräume für Kinder und achten auf Gemeinschaft und eine Kultur des Miteinanders. Wir betonen die spielerische Auseinandersetzung mit der Lebenswelt der Kinder und ermöglichen Erfahrungen des sozialen Lernens. Kreative Entfaltung und Spaß am gemeinsamen Tun sind wesentliche Anliegen.

"Die Jungschar ist eine tolle Erfindung. Sie ist eines meiner Lieblingshobbies." Anna, 12 Jahre

Kirche mit Kindern - Sinn finden

Die Gruppen der Katholischen Jungschar sind in ihren Pfarren beheimatet und gestalten diese mit. Wir bestärken Kinder in ihrer religiösen Entwicklung und ermutigen sie im Fragen und Suchen nach dem Sinn des Lebens. Im Gespräch und im gemeinsamen Feiern teilen wir mit den Kindern unseren Glauben. Die christliche Botschaft wird in verständlicher Form vermittelt: im Reden, im Tun, in kindgerecht gestalteten Gottesdiensten und bei der Begleitung von Ministranten und Ministrantinnen, die in der Liturgie spezielle Aufgaben übernehmen.

"Und er nahm die Kinder in seine Arme." Mk 10,16

Lobby im Interesse von Kindern - Gemeinsam handeln

In der Katholischen Jungschar können Kinder aktiv für ihre Interessen eintreten. Wir fördern die Mitbestimmung der Kinder, indem wir sie zur Auseinandersetzung mit ihrer Lebenswelt anregen und bei der Vernetzung ihrer Anliegen unterstützen. Wir setzen Impulse für eine kinderfreundliche Gesellschaft und Kirche. Wir bringen die Bedürfnisse und Lebensbedingungen von Kindern zur Sprache und setzen uns für den Schutz und für Rechte von Kindern ein.

"Niemand will so viele Reformen durchführen wie Kinder." Franz Kafka

Hilfe getragen von Kindern - Sternsingen gehen

In der Jungschar können Kinder für andere solidarisch handeln. Im Rahmen der Sternsingeraktion ziehen sie von Haus zu Haus, verkünden die Frohe Botschaft und sammeln Spenden für die Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern der "Dritten Welt". In Solidarität mit Benachteiligten leisten sie einen Beitrag für eine gerechtere Welt. Unsere Bildungsarbeit bietet Kindern die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Lebensbedingungen in Ländern des Südens.

"Wir sind nicht nur Bürger eines Landes, sondern vor allem Menschen dieser Erde." H.G. Wells