Gottesdienst für das Leben 2025

Das Leben feiern ...
Rund 850 Eltern mit ihren Kindern, Jungschargruppen und viele weitere große und kleine Gottesdienstbesucher:innen feierten am 25. Mai 2025 im Salzburger Dom mit Bischofsvikar Gerhard Viehhauser den Gottesdienst für das Leben unter dem Motto „Das alles steckt in mir“.
Auf ausgerollten Teppichen im Kirchenraum und im gesamten Salzburger Dom tummelten sich die Kinder und feierten begeistern den Familiengottesdienst im Rahmen der Woche für das Leben mit, der auch in Gebärden gedolmetscht wurde. In der Predigt ging Bischofsikar Gerhard Viehhauser näher auf die Geschenke Gottes ein und fragte die Kinder, welche Fähigkeiten und Talente ein Geschenk Gottes sind. Neben "Freude", "Liebe" und "Hoffnung" wurde unter anderem auch "Mut" und "Lustigkeit" genannt. "Manche Fähigkeiten sind unsichtbar und trotzdem da," fasste Bischofsvikar Gerhard Viehhauser die Gedanken der Kinder zusammen. Musikalisch wurde der Gottesdienst von den Schulchören der Volksschule und Mittelschule Obertrum (Chorleitung: Christina Schindlauer und Josef Stöllinger) gestaltet.
Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder im Dom von Bischofsvikar Gerhard Viehhauser gesegnet und es wurde ihnen ein Kreuz als Erinnerungsgeschenk übergeben. „Es war sehr beeindruckend, den mit Kindern und Familien gefüllten Dom in besonderer Atmosphäre zu erleben“, fasst Gabriele Kreuzer von der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Salzburg den gemeinsam Nachmittag zusammen, der als einer der Höhepunkte der „Woche für das Leben“ gilt. Zahlreiche Pfarren, Institutionen, Schulen und Initiativen der Erzdiözese Salzburg beteiligen sich an dieser Initiative, die jedes Jahr landesweit rund um den 1. Juni, den Tag des Lebens, stattfindet und damit einen Beitrag zu einer kinderfreundlichen und gerechten Welt leisten möchte.
Ganz besonders möchten wir uns bei allen bedanken, die dieses Fest für das Leben durch ihre Mithilfe möglich gemacht haben.
Fotos: Katholische Jungschar Salzburg








Foto: eds.at, Hiva Naghshi

Foto: eds.at, Hiva Naghshi

Foto: eds.at, Hiva Naghshi

Foto: eds.at, Hiva Naghshi

Foto: eds.at, Hiva Naghshi

Foto: eds.at, Hiva Naghshi
Weitere Berichte: