Ministrant:innen-Wallfahrt nach Rom

mit dir - unterwegs
Von 28. Juli bis 3. August 2024 versammeln sich rund 50.000 Ministrant:innen und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur großen Internationalen Ministrant:innen-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM).
Unter dem Motto „mit dir“ (Jes 41,10) erleben die Teilnehmer:innen aus mindestens 88 (Erz)Bistümern eine Woche voller Gemeinschaft und Glauben.
Auch aus Österreich nehmen insgesamt 3200 Ministrant:innen teil.
An dem vom Ministrantenbund CIM organisierten Großereignis, das alle vier bis fünf Jahre in Rom stattfindet, nehmen insgesamt 197 Ministrant:innen ab 12 Jahren und ihre Begleitpersonen aus 20 Pfarren der Erzdiözese Salzburg teil. Sie werden von Ministranten-Seelsorger Andreas Holzner sowie ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen der Katholischen Jungschar begleitet.
Am 28. Juli 2024 machten sich die Minis der Erzdiözese Salzburg mit 4 Bussen auf, um eine Woche Rom zu erkunden, Ministrant:innen aus anderen Ländern zu treffen und natürlich auch, um Papst Franziskus zu sehen.
Dieser nahm sich am Dienstag, den 30. Juli, nachmittags Zeit mit über 50.000 Burschen und Mädchen aus 20 Ländern zusammenzutreffen und mit ihnen am Petersplatz zu beten. Ein ganz großes Highlight in dieser Woche. Dies war natürlich eine tolle Chance, Minis aus anderen Ländern kennen zu lernen und – wie es auf Mini-Wallfahrten Brauch ist – die bunten Schlüsselanhänger zu tauschen. Diese Schlüsselanhänger – in verschiedenen Farben je nach ihren Herkunftsländern – verbinden alle Teilnehmer:innen der Wallfahrt miteinander.
Es war cool, dass ich bei der Papstaudienz so weit vorne sitzen durfte und den Papst so nahe gesehen habe. Wir durften gleich hinter der Band sitzen und beim Chor der Nationen mitsingen.
(Melanie, 13 Jahre aus der Pfarre Söll)
Es war etwas ganz besonderes, dass wir beim Chor dabei sein durften. Mir haben das Vorprogramm und die schönen Lieder gefallen. Die waren cool umgesetzt. Die vielen, vielen Menschen, die alle den Papst sehen wollten und wie viele Menschen auf dem Petersplatz Platz haben. Es waren auch total viele Wachen da, da sieht man wie wichtig der Papst ist.
(Romana, 13 Jahre aus der Pfarre Söll)

Interessante Einblicke in das frühchristliche Rom erhielten die Salzburger Wallfahrer:innen am Mittwoch beim Besuch der Katakomben des heiligen Sebastians. Noch mehr Abkühlung als in den unterirdischen Kirchen- und Grabanlagen fanden die Mädchen und Buben dann beim Baden am Strand von Ostia.
Mein Highlight waren die Katakomben. Bruder Philipp hat uns so gut durchgeführt und total interessante Infos gegeben. Und natürlich die Papstaudienz am Petersplatz.
(Romana, Gruppenleiterin aus Kuchl)
Alle Ministrant:innen aus der Erzdiözese Salzburg erwartete am Freitag, den 2. August 2024, ein gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche Santa Maria dell’Anima. Nach dem gemeinsamen Abendessen machten sich die Minis dann wieder mit den Bussen auf den Weg Richtung Österreich.
Ganz herzlich möchten wir allen Begleiterinnen und Begleitern danken, die es den Ministrant:innen in den Pfarren ermöglicht haben Rom zu erkunden und mit Minis aus anderen Ländern in Kontakt zu kommen. Ein großes Dankeschön auch an die Busbegleiter:innen, die die Gruppe so umsichtig nach Rom und wieder zurück nach Österreich begleitet haben und auch bei kleineren und größeren Problemen die einzelnen Pfarr-Gruppen unterstützt haben.

Pressebrichte über die Wallfahrt




































Fotos
- Katholische Jungschar Salzburg
- Martina Kerschhaggl
- Elisabeth Resch
- Angelika Gründhammer
- Martina Treichl
- Franz Bodapati
- Magdalena Eder
- Kerstin Planer
- Monika Mayrhofer-Reinhartshuber
- Sylvia Feger